
Gefahren & Risiken
KUNDENAUFKLÄRUNG
Folgend kläre ich euch über mögliche Gefahren und Risiken beim Tätowieren auf und gebe euch Informationen darüber, was beim Tätowieren passiert.
Bitte lest euch dies alles aufmerksam durch, bevor ihr eine Tattoo-Anfrage versendet, und informiert mich ggfs. bei eurem Termin über vorhandene Krankheiten, Allergien, etc.
Anamnese / Gesundheitszustand
Eine Tätowierung darf nur durchgeführt werden, wenn kein Hinweis auf gesundheitliche Gegenanzeichen besteht. Daher ist eine wahrheitsgemäße Beantwortung der folgenden Fragen Voraussetzung, um Gefahren und Risiken im Vorfeld besser abschätzen zu können.
-
Bluterkrankheit (Hämophilie)
-
Wundheilungsstörungen
-
Blütverdünnungstherapie
-
Neurodermitis
-
Andere Hautkrankheiten
-
Allergien
-
Akuter fieberhafter Infekt
-
Andere akute Erkrankungen
-
Hepatitis
-
HIV-Infektion
-
Andere Geschlechtskrankheiten
-
Zuckerkrankheit (Diabetes)
-
Asthma
-
Herzfehler
-
Epilepsie
-
Andere chronische Erkrankungen
-
Werden Medikamente eingenommen?
-
Liegt eine Schwangerschaft vor?
Mögliche Komplikationen
Durch das Tätowieren kann es zu unten aufgeführten Komplikationen und gesundheitlichen Schäden kommen, die bei Auftreten eventuell eine ärztliche Inanspruchnahme erforderlich machen.
-
Rötungen
-
Schwellungen
-
Schmerzen
-
Lokale Hyperthermie (Erwärmung des Hautareals)
-
Blutergüsse
-
Nachblutungen
-
Schorfbildung
-
Juckreiz
-
Entzündungen
-
Parästhesien (Missempfindungen, "Ameisenlaufen")
-
Kreislaufkrisen bis hin zu Bewusstlosigkeit
-
Eitrige Infektionen
-
Lymphknotenschwellung
-
Dauerhafte Narbenbildung
-
Allergien
-
Sepsis
Informationen zum Tätowiervorgang
Beim Tätowieren wird Farbe in die Haut eingebracht, indem mit unterschiedlichen Nadelkonfigurationen die in Flüssigkeit gelösten Farbpigmente mittels einer Tätowier-Maschine unter die oberste Hautschicht gestochen werden. Hierzu verwenden wir steril verpackte Einweg-Nadeln. Die verwendete Farbe wird vor der Tätowierung in kleine Einweg-Plastikkappen portioniert, die anschließend entsorgt werden. Während des Tätowieren können Schmerzen unterschiedlicher Intensität spürbar sein und anschließend meist über Stunden ein mäßiger Wundschmerz, ähnlich wie bei einer Schürfverletzung. Für gewöhnlich tritt während sowie nach dem Tätowieren Blut bzw. Sekret aus der Wunde aus. Auch Schwellungen sind möglich. Unter Umständen bildet sich über die Zeit der Abheilung Wundschorf an den tätowierten Hautstellen.
Für die fertige Tätowierung ist es nicht auszuschließen, dass sich ungewöhnlich starke Farbveränderungen (z.B. Aufhellungen) während des Ausheilen bzw. im Laufe der folgenden Jahre (meist durch Sonneneinstrahlung) einstellen. In den meisten Fällen kann dies durch ein erneutes Einbringen von Farbe („Nachstechen“) behoben werden. Einige Menschen neigen zu verstärkter Narbenbildung, so dass sich die Tätowierung (oder nur Teile davon) nur zeitweilig oder permanent leicht erhoben anfühlen.
Man sollte sich trotzdem von Anfang an bewusst sein, dass die Tätowierung (wie die Haut selbst) altert, die Farben verblassen und der Alterungsprozess der Haut zu Verschiebungen der Pigmente führen kann (feine Linien vergrößern sich). Da an manchen Körperstellen die Haut sehr dünn ist, besteht ein höheres Risiko, dass die Linien auslaufen können („Blow Out“). Diese treten klassisch an Handgelenk, Rippenbogen, Innenarm oder am Fuß auf. Dies liegt jedoch auch an der Qualität des Tätowierers und wie technisch richtig dieser sticht. Aber auch der beste Tätowierer der Welt ist nur ein Mensch - daher sind einzelne kleine Fehler niemals auszuschließen.
Also bedenke:
Je klarer und einfacher ein Design, umso länger bleibt es in seiner ursprünglichen Schärfe und Wirkung erhalten.
Einwilligungserklärung
Solltet ihr mit den folgenden Punkten nicht einverstanden sein, könnt ihr nicht von mir tätowiert werden. Mit dem Häkchen bei eurem Tattoo-Anfrage-Formular erklärt ihr euch über diese Bedingungen einverstanden.
-
Ich wünsche, von dem Tätowierer Dardani (Dardan Kqiku) tätowiert zu werden. Nachweislich des von mir vorgelegten Personalausweises bzw. Reisepasses habe ich das 18. Lebensjahr vollendet.
-
Ich versichere, dass ich zum Zeitpunkt des Tätowierens nicht von Rauschmitteln (Drogen, Alkohol, Medikamente, etc.) beeinflusst bin. Andere Gründe, welche meine natürliche Einsichts- und Steuerungsfähigkeit beeinträchtigen liegen nicht vor.
-
Ich erkläre mich auch im Sinne des §266a StGB damit einverstanden, dass der Tätowierer bei mir einen Eingriff an meinem Körper vornimmt. Ich wurde darüber aufgeklärt, dass dieser Eingriff meinen Körper verletzt. Durch diese Einverständniserklärung entfällt die Rechtswidrigkeit der §§223, 223a, 224 StGB.
-
Über mögliche Komplikationen und gesundheitliche Schäden, die das Tattoo verursachen kann, und die notwendige Nachbehandlung wurde ich mündlich und über die Homepage aufgeklärt. Ich weiß, dass die ausführende Kraft keine ärztliche Tätigkeit ausübt. Für meine Entscheidung hatte ich ausreichend Bedenkzeit. Durch meinen Haken bei der Tattoo-Anfrage erteile ich meine Einwilligung zu dem vorgesehenen Eingriff, einschließlich der dazu erforderlichen Vor- und Nachuntersuchung. Im Hinblick auf mögliche Komplikationen verzichte ich ausdrücklich auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, sowie rechtliche Forderungen, die ich oder meine Angehörigen gegen die Firma Dardani Tattoo (Inh. Dardan Kqiku) und/oder dort beschäftigte Personen und/oder selbstständige Tätowierer stellen könnten.
-
Hiermit genehmige ich der Firma Dardani Tattoo (Inh. Dardan Kqiku) die von mir aufgenommenen Fotos zu jeglichen Werbezwecken zu verwenden. Eine weitere Absprache über die Verwendung ist nicht vorgesehen (gem. §22 KUG).
-
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung können Komplikationen an der tätowierten Körperstelle auftreten. Sollte dies der Fall sein, wenden Sie sich bitte sofort an uns. Wir werden Sie beraten, ob im schlimmsten Fall ein Arztbesuch notwendig sein sollte. Jegliche Nachbehandlung, die aufgrund einer von mir verantworteten Nachlässigkeit nötig sein sollte, wird auf meine eigenen Kosten durchgeführt. Ich nehme zur Kenntnis, dass sämtliche Personen, die die Firma Dardani Tattoo (Inh. Dardan Kqiku) repräsentieren, keinerlei Verantwortung für die Folgen einer von mir verschuldeten Nachlässigkeit übernehmen. Ich verzichte ausdrücklich auf die Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen, sowie rechtliche Forderungen, die ich oder meine Angehörigen stellen könnten.
-
Ich bin mir bewusst, dass die Tätowierungen in Farbe und Stil von der Vorlage abweichen können, da z.B. Hautbeschaffenheit und Pigmentierungen eine Veränderung hervorrufen können. Außerdem ist eine Tätowierung eine künstlerische Gestaltung und kann durch den Stil des Tätowierens beeinflusst werden.
VORBEREITUNG AUF EUREN TERMIN
Des Weiteren findet ihr unter folgendem Link alle Infos dazu, wie ihr euch auf euren Tattoo-Termin vorbereitet und unter welchen Bedingungen ihr nicht tätowiert werden könnt.